Jazzklassiker in historischen und aktuellen Aufnahmen treffen auf Jazz, der sich auf klassische Vorbilder bezieht – jeden Mittwoch um 19.05 Uhr.
Jazz zum internationalen Tag des Bieres Mit sinnlichen und süffigen Klängen vom Duke Ellington Orchestra, von den Sängerinnen Bessie Smith und Billie Holiday, von Bassist Martin Wind und anderen Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
Don Byas Quintet: „Byas a Drink“ (Don Byas) CD „The Birth of Bop: The Savoy 10-Inch LP Collection“, Concord 00888072463714 (LC 15025)
Billie Holiday & John Simmons Orchestra: „The blues are brewin‘“ (Louis Alter, Edgar DeLange) CD „Billie: The original soundtrack“, Verve 9705800178829 (LC 00383)
Art Blakey and the Jazz Messengers: „Bous Bier“ (Quincy Jones) CD „Blakey/Introcducing Joe Gordon“, Verve 538634-2 (LC 00383)
Duke Ellington Orchestra: „Beer Garden“ (Duke Ellington) CD „Anatomy of a murder“, Columbia 88697569672 (LC 00162)
Scott Robinson-Emil Viklicky Quartett: „Dr. Pivo“ (Scott Robinson) CD „Magic eye“, bliss-records BRJ10002 (LC 06803)
Andreas Schnermann Quartett: „Rudy my beer“ (Andreas Schnermann) Eigenproduktion des Bayerischen Rundfunks vom 25.11.2004 aus dem „Leerer Beutel“ in Regensburg
Al Cohn & Zoot Sims: „Brandy and beer“ (Al Cohn) CD „The rare albums collection“, Enlightenment 0823564032672 (LC 37413)
Ulf Meyer & Martin Wind: „Licorice and beer“ (Ulf Meyer) CD „Licorice and beer“, LAIKA 3510362.2 (LC 07577)
Martin Wind Gravity Trio: „Another beer, please!“ (Martin Wind) CD „Gravity“, LAIKA 35104092 (LC 07577)
Bessie Smith: „Gimme a pigfoot and a bottle of beer“ (Wesley Wilson) CD „The complete Columbia recordings“, Columbia 88725403102 (LC 00162)
Glenn Miller & His Orchestra: „Beer Barrel Polka“ (Jaromir Vejvoda) CD „Glenn Miller on the air – Volume 1-3“, RCA Records NL 89714 (ohne LC)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.