BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 06.05.2025

20:03 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Trio con Brio Copenhagen | Bildquelle: Nikolaj Lund

Bildquelle: Nikolaj Lund

BR Franken BR-KLASSIK - Horizonte

Trio Con Brio Copenhagen

Horizonte - die Sendereihe für Neue Musik auf BR-KLASSIK.

Die französische Musikzeitschrift Diapason rühmte es als „würdigen Nachfolger des legendären Beaux Arts Trio“, und das BBC Music Magazine schwärmte von dem „unvergesslichen Musizieren“, dessen „dämonische Energie einem schier den Atem raubt“ - das Trio con Brio Copenhagen, das sich seit seinem 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb in München 2002 schnell ganz nach vorne auf der internationalen Kammermusik-Bühne gespielt hat. Formiert hatte es sich 1999 aus Studierenden der Wiener Musikhochschule: Die Geigerin und die Cellistin sind Schwestern und stammen aus Korea, der Pianist - verheiratet mit der Cellistin - ist Däne. Seinen Sitz hat das kammermusikalische „Familienunternehmen“ in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Im Rahmen der Konzertreihe „unerHÖRT!“, veranstaltet vom Gemeinnützigen Verein Erlangen (gVe) und dem Bayerischen Rundfunk - Studio Nürnberg, gastierte das Trio con Brio Copenhagen Ende März in Erlangen. Auf dem Programm: Werke für Klaviertrio aus einhundert Jahren Musikgeschichte, von um 1920 bis um 2020. Den Anfang machte das virtuose, post-impressionistische Genrestück „D’un Matin du Printemps“ der genialischen Französin Lili Boulanger aus dem Jahr 1917, den Abschluss bildete Dmitri Schostakowitschs großes e-Moll-Trio, entstanden mitten im Zweiten Weltkrieg. „Nordlicht“ hieß das Motto des Abends, und so spielte das Trio aus Kopenhagen auch zwei Werke dänischer Gegenwartskomponisten: Vom Altmeister der Avantgarde Per Nørgård das Trio „Spell“, das Motorik der Minimal Music mit dem melodischen Gestus des Expressionismus kombiniert, und vom „sanften“ Neoromantiker Bent Sørensen die brandneue, dem Trio con Brio gewidmete und von diesem 2024 uraufgeführte Suite für Klaviertrio „Masquerade“ - Musik und Musizieren im Zeichen funkelnden Nordlichts…

Lili Boulanger: "D'un matin du printemps"; Bent Sørensen: "Masquerade"; Per Nørgård: "Spell"; Dmitrij Schostakowitsch: Klaviertrio e-moll, op. 67
Aufnahme vom 26. März 2025 im Rahmen der Reihe "unerHÖRT!"

    AV-Player