Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Jerzy May Frédéric Chopin: Fantaisie-Impromptu cis-Moll, op. 66 (Stanislaw Bunin, Klavier); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll - "Lamentatione" (Austro-Hungarian Haydn Orchestra: Adam Fischer); Antonio Bertali: Sonata (Combattimento Consort Amsterdam); Benjamin Godard: Trois morceaux, op. 27 (BBC Concert Orchestra: Martin Yates); Rupert Ignaz Mayr: "Pythagorische Schmids-Füncklein", Suite Nr. 4 d-Moll (L'Arpa Festante: Rien Voskuilen); Antonín Dvořák: "Zwei kleine Perlen" (Stefan Veselka, Klavier) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Edvard Grieg: "Letzter Frühling", op. 34, Nr. 2 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur - "Italienische" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Yannick Nézet-Séguin); Bedřich Smetana: "Mein Vaterland", Die Moldau (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wolfgang Sawallisch); Paul Dukas: "La Péri", Fanfare (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Rattle); Hans-Herbert Winkel: "Drei Burlesken" (Karl Bobzien, Flöte; Kurt Kalmus, Oboe; Gerd Starke, Klarinette; Karl Kolbinger, Fagott; Kurt Richter, Horn) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Fanny Hensel: Ouvertüre C-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Maxim Emelyanychev); Maurice Ravel: "Ma mère l'oye", Tanz des Spinnrades (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Rattle); George Gershwin: "Cuban Overture" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: David Shallon)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.