Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Mit Benedikt Schregle Antonio Soler: Sonate Es-Dur (Alicia de Larrocha, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 6 Es-Dur (Münchner Rundfunkorchester: Henry Raudales); Alice Mary Smith: Andante (Angela Malsbury, Klarinette; London Mozart Players: Howard Shelley); Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll, RV 522 (Rachel Podger, Johannes Pramsohler, Violine; Brecon Baroque); Johann Nepomuk Hummel: Potpourri G-Dur, op. 53 (Alexander-Sergei Ramírez, Gitarre; Sheila Arnold, Hammerklavier); Maurice Ravel: "Alborada del gracioso" (Münchner Philharmoniker: François-Xavier Roth) 10.00 Nachrichten, Wetter Frédéric Chopin: Walzer Des-Dur, op. 64, Nr. 1 (Beate Berthold, Klavier); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Jörg-Peter Weigle); Luigi Boccherini: Streichquintett B-Dur (Ensemble Concertant Frankfurt); Anonymus: Romanze (John Williams, Gitarre; ein Orchester: William Goodchild) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Alexander Borodin: "Fürst Igor", Polowetzer Tänze (Budapest Festival Orchestra: Iván Fischer); Giuseppe Tartini: Konzert E-Dur (Uwe Kleindienst, Trompete; Markus Wolf, Arben Spahiu, Violine; Roland Metzger, Viola; Peter Wöpke, Violoncello; Alexander Rilling, Kontrabass; Stephan Schmidt, Cembalo); Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur, op. 111 (Stuttgarter Kammerorchester: Thomas Zehetmair); Fritz Kreisler: "Tambourin chinois" (Peter Zazofsky, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Bruno Weil)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.