BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.
Sergej Tanejew: Klavierquintett g-Moll, Scherzo, op. 30 (Mikhail Pletnev, Klavier; Vadim Repin, Ilya Gringolts, Violine; Nobuko Imai, Viola; Lynn Harrell, Violoncello); Antonio Vivaldi: Violinkonzert G-Dur, RV 301 (Rachel Podger, Violine; Arte dei Suonatori); Franz Doppler: "Fantaisie pastorale hongroise", op. 26 (Dorothea Seel, Flöte; Christoph Hammer, Hammerklavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Quintettsatz F-Dur, KV 580 b (Dieter Klöcker, Klarinette; Waldemar Wandel, Bassetthorn; Mitglieder des Leopolder-Quartett); Georg Friedrich Händel: "Wassermusik", Suite Nr. 3 G-Dur (Concerto Köln); Wilhelm Stenhammar: Romanze f-Moll, op. 28, Nr. 2 (Arve Tellefsen, Violine; Schwedisches Radio-Sinfonieorchester: Stig Westerberg)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.