BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.
Antonín Dvořák: Polonaise Es-Dur (Detroit Symphony Orchestra: Antal Dorati); Johann Nepomuk Hummel: Konzert G-Dur, Finale, op. 17 (Mirijam Contzen, Violine; Herbert Schuch, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln: Reinhard Goebel); Ludwig van Beethoven: Sonate g-Moll, Rondo, op. 5, Nr. 2 (Thomas-Michael Auner, Violoncello; Maximilian Flieder, Klavier); Johann Evangelist Brandl: Quintett F-Dur, Allegro, op. 13 (CalamusE nsemble); Antonio Vivaldi: Lautenkonzert D-Dur, RV 93 (Sharon Isbin, Gitarre; Zürcher Kammerorchester: Howard Griffiths); Ethel Smyth: Serenade D-Dur, Scherzo (Orchestre de Chambre de Lausanne: Joshua Weilerstein)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.