Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Frédéric Chopin: Grande valse brillante As-Dur, op. 34, Nr. 1 (Alexandre Tharaud, Klavier); Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach: "Erwin und Elmire", Ouvertüre (Staatskapelle Weimar: Peter Gülke); Maurice Ravel: "La Valse" (NHK Symphony Orchestra: Vladimir Ashkenazy); Francesco Saverio Geminiani: Concerto grosso d-Moll - "La Follia di Spagna"; Victor Herbert: "Victor Herbert Favorites" (Pittsburgh Symphony Orchestra: Lorin Maazel); Pablo de Sarasate: "Zigeunerweisen", op. 20 (Julia Fischer, Violine; Milana Chernyavska, Klavier) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Wolfgang Amadeus Mozart: Marsch D-Dur, KV 335, Nr. 1 (Münchener Kammerorchester: Enrico Onofri); Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert Nr. 1 E-Dur (Katia und Marielle Labèque, Klavier; Philharmonia Orchestra: Semyon Bychkov); Hugo Wolf: "Italienische Serenade" (Signum Quartett); Jean Sibelius: Suite d-Moll, op. 117 (Christian Tetzlaff, Violine; Dänisches Nationales Radio-Sinfonieorchester: Thomas Dausgaard) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Joseph Haydn: Konzert C-Dur, Hob. XVIII/10 (Lorenzo Ghielmi, Orgel; La Divina Armonia); Henri Wieniawski: "Légende", op. 17 (María Dueñas, Violine; Wiener Symphoniker: Manfred Honeck); Antonín Dvořák: Sinfonische Variationen, op. 78 (NDR Sinfonieorchester: John Eliot Gardiner); Josef Strauß: "Krönungslieder", op. 226 (Staatliche Slowakische Philharmonie Košice: John Georgiadis)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.