Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Väinö Raitio: Scherzo (Tapiola Sinfonietta: Tuomas Ollila); Ludwig van Beethoven: Sonate e-Moll, op. 90 (Maurizio Pollini, Klavier); Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll, op. 23 (Insula orchestra: Laurence Equilbey); Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll, RV 522 (Rachel Podger, Johannes Pramsohler, Violine; Brecon Baroque); Émile Waldteufel: "Sur la plage", op. 234 (Staatliche Slowakische Philharmonie Košice: Alfred Walter); Frédéric Chopin: Rondo à la mazur F-Dur, op. 5 (Lilya Zilberstein, Klavier) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Joseph Haydn: "Lo speziale", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wilhelm Loibner); Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll (Frank Peter Zimmermann, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Georg Philipp Telemann: Konzert D-Dur (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Bedřich Smetana: "Die verkaufte Braut", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Symphonierochester des Bayerischen Rundfunks Alexander Glasunow: Hochzeitsmarsch Es-Dur, op. 21 (Neeme Järvi); Ferenc Farkas: "Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert" (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert E-Dur (Anthony und Joseph Paratore, Klavier; Yuri Ahronovitch); Gioacchino Rossini: "Der Barbier von Sevilla", Ouvertüre (Rafael Payare)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.