Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Emilie Mayer: Ouvertüre Nr. 2 D-Dur (Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin: Mark Rohde); Claude Debussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune" (Berliner Philharmoniker: Simon Rattle); Antonio Soler: Sonate Es-Dur (Alicia de Larrocha, Klavier); Robert Schumann: Sinfonie g-Moll - "Zwickauer" (Schwedisches Kammerorchester Örebro: Thomas Dausgaard); Johann Sebastian Bach: Concerto nach BWV 1056, BWV 156 (Giovanni de Angeli, Oboe; Kammerakademie Potsdam: Sergio Azzolini); Franz Lehár: "Die lustige Witwe", Ballsirenen-Walzer (Münchner Rundfunkorchester: Charles Gerhardt) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Henriette Renie: "Danse des lutins" (Judy Loman, Harfe); Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Raphaël Sévère, Klarinette; Orchestre de Chambre de Paris: Lars Vogt); Jean Sibelius: Zwei Serenaden, op. 69 (Baiba Skride, Violine; Tampere Philharmonic Orchestra: Santtu-Matias Rouvali); Louis Moreau Gottschalk: "La gallina", op. 53 (Cecile Licad, Klavier) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die schöne Melusine", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Andrew Davis); Johan Helmich Roman: Sonate Nr. 2 D-Dur (Anna Paradiso, Cembalo; Voice flute); Ludwig van Beethoven: Zwölf deutsche Tänze für Orchester (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg); Lou Koster: "Unter blühenden Linden" (Orchestre Estro Armonico Luxembourg: Jonathan Kaell)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.