BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 20.06.2025

19:03 bis 20:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Walzerkönig Robert Stolz spielt auf seinem Flügel | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

KlassikPlus - Musikfeature

Zum 50. Todestag von Robert Stolz

Was passiert, wenn Orchestermusiker altern? Machen Instrumente Kinder klug? Wie wichtig ist die Pause in der Musik? Mal informativ, mal unterhaltsam-spielerisch, mal im Gespräch geht KlassikPlus dem Phänomen Musik vielfältig auf den Grund. Einmal im Monat als aufwändig gestaltetes Musikfeature.


Als Robert Stolz 1938 als einer der wenigen deutschen und österreichischen Künstler freiwillig emigriert, ist er ein gefeierter Film- und Operettenkomponist. Als er zwei Jahre später in Paris inhaftiert wird, gilt er als feindlicher Ausländer und ist finanziell sowie gesundheitlich am Ende. Gerettet hat ihn damals eine junge Frau Frau: Yvonne Beermann, genannt Einzi. Zusammen mit ihrer einjährigen Tochter Clarissa bringt sie ihn nach Amerika, wo er dank ihres Managementtalents in Hollywood und am Broadway an die alten Erfolge anknüpfen kann. Einzi wird seine fünfte Ehefrau, kehrt nach dem Krieg mit ihm nach Wien zurück und inszeniert ihn dort als letzten legitimen König der eigentlich schon untergegangenen Operette.
Seine Adoptivtochter Clarissa Henry hat all diese Stationen miterlebt, wird dann Schauspielerin in London, Dozentin und Dokumentarfilmerin in Paris, wo sie mit ihrer Familie über 40 Jahre gelebt hat. Jetzt ist sie nach Wien zurückgekehrt, in die Wohnung ihrer Mutter und ihres verehrten "zweiten Vaters". Eine außergewöhnliche Frau, die es versteht, das "Drei-Minuten Genie" Robert Stolz jenseits aller Klischees lebendig werden zu lassen: den populären Musiker und den engagierten Humanisten.

"Frag nicht, warum ich gehe"
Von Stefan Frey

Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr

    AV-Player