Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Franz Schubert: Allegretto C-Dur, D 346 (Leif Ove Andsnes, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, KV 239 (The English Concert: Andrew Manze); Gaetano Donizetti: "Roberto Devereux", Ouvertüre (London Symphony Orchestra: Richard Bonynge); Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur, op. 50 (Gil Shaham, Violine; Orpheus Chamber Orchestra); Augusta Holmès: Ouverture pour une comédie (Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz: Samuel Friedmann); Antonio Vivaldi: Violinkonzert C-Dur, RV 185 (Rachel Podger, Violine; Arte dei Suonatori) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Johann Strauß Vater: "Walzer à la Paganini", op. 11 (Diabelli Trio); Edvard Grieg: Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive, op. 64 (Nationales Sinfonieorchester Estland: Paavo Järvi); Frédéric Chopin: Impromptu As-Dur, op. 29 (Vladimir Ashkenazy, Klavier); Johan Joachim Agrell: Violinkonzert G-Dur (Barokkbandid Brák) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Robert Schumann: "Genoveva", Ouvertüre (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Bernard Haitink); Arcangelo Corelli: Sonate d-Moll, op. 5, Nr. 12 (Nils Mönkemeyer, Viola; Kammerakademie Potsdam); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 46 H-Dur - "Il filosofo" (Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood); Emmanuel Chabrier: "España" (Philharmonia Orchestra London: Herbert von Karajan)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.