Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Fritz Kreisler: "Tambourin chinois" (Peter Zazofsky, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Bruno Weil); Joseph Haydn: Divertimento G-Dur, Hob. X/12 (Combattimento Consort Amsterdam: Jan Willem de Vriend); Amy Beach: Romanze (Midori, Violine; Robert McDonald, Klavier); Georg Friedrich Händel: Concertro grosso B-Dur, HWV 312 (Christiane Moreaux, Oboe; Alice Pierot, Violine; Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Johann Strauß Enkel: "Unter den Linden", op. 30 (The Viennese Orchestra of London: Jack Rothstein); Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations concertantes D-Dur, op. 17 (Jan Vogler, Violoncello; Louis Lortie, Klavier) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Ulrich Sommerlatte: "Beschwingter Auftakt" (Das Studio-Orchester Nürnberg: Edgar Bredow); Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur - "Rheinische" (Chamber Orchestra of Europe: Yannick Nézet-Séguin); Pablo de Sarasate: "Caprice basque", op. 24 (Maxim Vengerov, Violine; Itamar Golan, Klavier); Carl Maria von Weber: Andante e Rondo ungarese c-Moll, op. 35 (Bernard Garfield, Fagott; Philadelphia Orchestra: Eugene Ormandy) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Anatol Liadow: Variationen A-Dur über ein polnisches Thema, op. 51 (Stephen Coombs, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219 (The English Concert, Violine und Leitung: Andrew Manze); Antônio Carlos Jobim: "The Girl from lpanema" (Miloš Karadaglic, Gitarre)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.