BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 30.07.2025

20:03 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Szenenbilder der Wagner-Oper "Parsifal", Bayreuth 2019 | Bildquelle: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

Bildquelle: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

Aus dem Bayreuther Festspielhaus - 1.00 ARD Radiofestival 2025. Konzert / Oper

Richard Wagner: "Parsifal"


Das Markenzeichen von "Parsifal"-Regisseur Jay Scheib sind virtuelle Welten: animierte Objekte und Figuren, Landschaften und Universen. Ein immersives Opernerlebnis für alle, die sich transparente AR-Brillen aufsetzen (AR = Augmented Reality). Auch im dritten Jahr der technisch ambitionierten Produktion sind die "Schmerz- und Erlösungsmotive" Wagners dem spanischen Dirigenten Pablo Heras-Casado anvertraut. Zum bewährten Sängerteam stößt Michael Volle hinzu (Amfortas). BR-KLASSIK sendet live zeitversetzt, auch für das ARD-Radiofestival.

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen
Parsifal - Andreas Schager
Amfortas - Michael Volle
Titurel - Tobias Kehrer
Gurnemanz - Georg Zeppenfeld
Klingsor - Jordan Shanahan
Kundry - Ekaterina Gubanova
1. Gralsritter - Daniel Jenz
2. Gralsritter - Tijl Faveyts
1. Knappe - Lavinia Dames
2. Knappe - Margaret Plummer
3. Knappe - Gideon Poppe
4. Knappe - Matthew Newlin
Klingsors Zaubermädchen - Evelin Novak, Catalina Bertucci, Margaret Plummer, Victoria Randem, Lavinia Dames, Marie Henriette Reinhold
Altsolo - Marie Henriette Reinhold
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Pablo Heras-Casado
Präsentation: Constanze Fennel
Live - zeitversetzte Übertragung aus dem Bayreuther Festspielhaus

PausenZeichen
Nach dem 1. Aufzug:
Falk Häfner im Gespräch mit dem Bariton Michael Volle (Amfortas)

    AV-Player