BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 19.06.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Screenshot BR

Gesundheit!

Fußball-WM 2018: Auf was sollten Fans achten? | Hallux rigidus: Wenn der "große Onkel" schmerzt | Radfahrlähmung: Kleine Ursache, große Auswirkung | Elektrosmog: Macht er uns krank?

Mitwirkende

 
Redaktion Björn-Christoph Bugl
Die Themen der Sendung:

Fußball-WM 2018: Auf was sollten Fans achten?
Ob Jogis Jungs wieder Weltmeister werden, das bleibt abzuwarten. Eines aber ist sicher: Die deutsche Mannschaft wird den Blutdruck der Fans wieder kräftig in die Höhe treiben! Der emotionale Stress ist alles andere als gesund für den Körper. "Gesundheit!" hat ganz besondere Fußball-Fans getroffen, die wissen, was sie ihrer Gesundheit schulden, und gibt Tipps.

Hallux rigidus: Wenn der „große Onkel“ schmerzt
Anders als von seinem Namensvetter „Hallux valgus“ hört man von „Hallux rigidus“ wenig. Dabei ist dieser nicht gerade selten. Der „Hallux rigidus“ ist eine Form der Arthrose des Großzehengrundgelenks, bei der sich knöcherne Wucherungen bilden, die äußerst schmerzhaft sein können. Was kann man dagegen tun?

Radfahrlähmung: Kleine Ursache, große Auswirkung
Sommerliche Temperaturen, Radfahren in der Natur, das ist Vergnügen pur. Es sei denn die Hände schmerzen, beginnen zu kribbeln und werden taub. Nicht wenige Radler kennen das, deshalb wird die Krankheit im Volksmund auch Radfahrlähmung genannt. Wie kommt es dazu, wie wird die Krankheit therapiert? "Gesundheit!" klärt auf.

Elektrosmog: Macht er uns krank?
Elektromagnetische Strahlung von Handys und anderen drahtlosen Technologien nimmt in unserer modernen Welt immer mehr zu. Doch was ist über die elektromagnetischen Wellen bekannt? Können diese krank machen? "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen ist der Frage auf den Grund gegangen und hat viel Wissenswertes entdeckt.

    AV-Player