BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 26.06.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Heilwasser: Wie geusnd ist es wirklich? | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Gesundheit!

Heilwasser: So trinken Sie sich fit!

Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun. "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.

Mitwirkende

 
Redaktion Christine König
Die Themen der Sendung:

Eichenprozessionsspinner: Gefahr durch Brennhaare
Seit Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner auch in Bayern immer weiter aus. Die Haare der Raupen können Allergien, starke Hautreizungen und Asthmaanfälle auslösen. Anwohner von betroffenen Gebieten sind alarmiert. Die Bekämpfungsteams sind so vermummt, als würden sie in ein Seuchenschutzgebiet ziehen. Wie gefährlich ist die Schmetterlingsraupe?

Spinalkanalstenose: Jeder Schritt eine Qual
Der Grund für eine Verengung im Wirbelkanal ist in den allermeisten Fällen Verschleiß. Es bilden sich knöcherne Wucherungen, Bänder werden unelastisch, die Bandscheiben werden flacher. Die Folge einer solchen Spinalkanalstenose sind Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen im Bein. Konservative Maßnahmen wie Physiotherapie helfen oft nur kurzfristig. "Gesundheit!" begleitet zwei Patienten bei einer Spritzentherapie und bei einer minimalinvasiven Operation.

Sekundäre Pflanzenstoffe: Wie gesund sind die Farben der Natur?
Obst, Beeren und Gemüse liefern Vitamine, aber auch jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe. Darunter sind auch einige, die für die kräftigen Farben sorgen und denen man teils eine beträchtliche Wirkung nachsagt. Lycopin sorgt für das kräftige Rot zum Beispiel in Tomaten, Betacarotin färbt nicht nur Karotten, sondern auch das Eigelb orange, und Anthocyane sorgen für einen blau-lila Ton, wie in der Heidelbeere. Welche gesundheitlichen Wirkungen haben diese Farbstoffe tatsächlich?

Heilwasser: So trinken Sie sich fit!
Heilwässer sind Flüssigkeitsspender und Mineralstofflieferant in einem. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften hängen von den Inhaltsstoffen ab. In einem Wasser ist mehr Eisen, im anderen mehr Calcium, Sulfat oder Natrium. Je nachdem können sie bei Sodbrennen, Verdauungsproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen. "Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen ist dem Heilwasser und seinen Wirkungen auf der Spur. Er macht eine Trinkkur in Europas größter Trinkhalle in Bad-Kissingen und holt sich außerdem viele Tipps für zu Hause.

    AV-Player