BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 07.11.2018

16:00 bis 16:25 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Lastwagen im Außenspiegel eines Pkw; Symbolbild Lkw-Transitverkehr auf der Inntalautobahn | Bildquelle: picture-alliance/dpa/EXPA/ J. Groder

Bildquelle: picture-alliance/dpa/EXPA/ J. Groder

alpha-retro: 1973 - Verkehrsweg Inntal

"Topographie"

Die Gletscher der Eiszeit formten das Inntal zu einem der bequemsten und daher wichtigsten Alpenübergänge. Zunächst nur auf der alten Römerstraße und dem Fluss, später auch auf Schienen und der Autobahn läuft seit der Antike der Handel zwischen den Ländern nördlich der Alpen und Italien und dem Orient. Landsknechte und Pilger und nun auch massenhaft Touristen zogen und ziehen durch dieses Tal. Der Film von Dieter Wieland von 1973 zeigt in Luftaufnahmen, wie der Verkehr das Inntal geprägt hat.

Mitwirkende

 
Redaktion Corbinian Lippl
Die Gletscher der Eiszeit formten das Inntal zu einem der bequemsten und daher wichtigsten Alpenübergänge. Zunächst nur auf der alten Römerstraße und dem Fluss, später auch auf Schienen und der Autobahn läuft seit der Antike der Handel zwischen den Ländern nördlich der Alpen und Italien und dem Orient. Landsknechte und Pilger und nun auch massenhaft Touristen zogen und ziehen durch dieses Tal. Der Film von Dieter Wieland von 1973 zeigt in Luftaufnahmen, wie der Verkehr das Inntal geprägt hat.

    AV-Player