BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 12.11.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Japanische Wollmispel | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Querbeet

Die Themen: Herbstarbeiten im "Querbeet"-Garten | Kübelpflanzen im botanischen Garten | Duftgeranien verarbeiten | Berggarten Hannover

Mitwirkende

 
Moderation Sabrina Nitsche
Redaktion Christine Peters
Herbstarbeiten im "Querbeet"-Garten
Sabrina Nitsche bringt die ersten Pflanzen vor dem Winter in Sicherheit. Und es stehen die letzten Ernten des Jahres an: Die Zitronenverbene landet als Tee im Glas, Yacon als Frischgemüse im Rohkostsalat.

Kübelpflanzen im botanischen Garten
Aloe, Wollmispel und Brasilianische Guave sind klassische Kübelpflanzen, die leicht zu vermehren sein sollen. Die einen über Samen, die anderen über Stecklinge. Aber funktioniert das wirklich? Gärtnerin Sophia Oertel vom Botanischen Garten Bayreuth hat es ausprobiert.

Duftgeranien verarbeiten
Manche Geranien sehen nicht nur hübsch aus, sondern duften dazu noch unvergleichlich nach Zitrone, Orange oder Rosen. Und sind noch dazu essbar.

Berggarten Hannover
Für Gartenreisende, die in Niedersachsen unterwegs sind, sind die Herrenhäuser Gärten in Hannover Pflichtprogramm. Teil davon ist der Berggarten, der heute zu den bekanntesten botanischen Gärten in Deutschland gehört.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Herbstarbeiten im "Querbeet"-Garten
Kübelpflanzen im Botanischen Garten
Duftgeranien verarbeiten
Der Berggarten in Hannover

    AV-Player