Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Mitwirkende
Moderation
Sabrina Nitsche
Redaktion
Christine Peters
Basteln für "Sternstunden" Der Naturkindergarten St. Georg in Pöring beteiligt sich jedes Jahr an "Sternstunden", der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks. Dieses Jahr möchten die Kinder verschiedene Sterne aus Weiden flechten und mit natürlichen Materialien schmücken. Moderatorin Sabrina Nitsche unterstützt sie dabei.
Lebkuchenhaus mit Mandeln Vor knapp zehn Jahren hat Barbara Krasemann eine Mandel in ihren Garten gepflanzt. Mittlerweile blüht und fruchtet der Baum regelmäßig. Das freut die Gärtnerin besonders, denn für sie gehören mit Mandeln verzierte Lebkuchenhäuser einfach zu Weihnachten.
Weihnachtsdeko aus dem Wald Forst-Ingenieurin Bettina Schulz fällt nicht nur ihren Weihnachtsbaum im Wald, sondern nimmt gleich noch viele Frucht- und Samenstände mit, die zur Deko für diesen werden.
Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern Viele der Blühpflanzen erleben Weihnachten gar nicht. Wie es mit dem Weihnachtsstern klappt, zeigt Eva-Maria Geiger.
Rokokoschloss und Park Veitshöchheim (anlässlich 100 Jahre Bayerische Schlösserverwaltung 1918-2018) Über die Jahrzehnte hat die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen dem Hofgarten Veitshöchheim seinen alten Glanz wiedergegeben und so ein Stück Rokoko in Unterfranken am Leben erhalten.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Basteln für "Sternstunden"
Lebkuchenhaus mit Mandeln
Weihnachtsdeko aus dem Wald
Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern
Rokokoschloss und Park Veitshöchheim
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.