BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 07.03.2019

00:05 bis 01:40 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

ZUM WELTFRAUENTAG Kurzfilmnacht

Starke Frauen

Scheinbar überall haben Frauen ihren gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft erobert. Doch es gibt Grenzen, wie die Kurzfilme dieser Nacht zeigen, darunter als Erstaufführungen: "Quick 'n Clean" und "Mit im Bund". Beide Kurzfilme entstanden als erste Übungsfilme an der Hamburg Media School.

Mitwirkende

 
Redaktion Claudia Gladziejewski
"Quick’n Clean" (11'47)
Deutschland 2017
Buch: Laura Weigel
Regie: Maria Nehmeier

Ria schlägt sich als Textilreinigungsangestellte durchs Leben. Als ihr Freund blutverschmiert und schutzsuchend in den Laden stolpert, ändert sich alles ...

"Mit im Bund" (13'00)
Deutschland 2017
Buch: Lena Fakler
Regie: Lukas Nathrath

Die ebenso ehrgeizige wie idealistische Offiziersanwa¨rterin Mara nimmt an einem vierwo¨chigen, sehr fordernden Lehrgang der Bundeswehr teil. Schnell sto¨ßt sie an ihre Grenzen, als ihr Kamerad Weber sie dazu no¨tigt, vor versammelter Mannschaft an einer Stange zu tanzen – und dabei u¨bergriffig wird. Als Maras Beschwerde u¨ber den Vorfall kein Geho¨r findet, begreift sie, dass sie im auf Korpsgeist und vermeintlicher Kameradschaft basierenden Machtgefu¨ge ihrer Truppe nur bestehen kann, wenn sie ihre Zuru¨ckhaltung aufgibt. Mara wehrt sich – dabei wird ihre Integrita¨t auf die Probe gestellt.

"Marder" (30’22)
Deutschland 2014
Buch: Nadine Gottmann
Regie: Sebastian Hilger

Die Berufssoldatin Sandra (32) kommt nach ihrem Afghanistan-Einsatz nach Deutschland zurück, doch sie kann die Erlebnisse nicht verarbeiten. Anstatt in eine Therapie zu gehen, wird ein Marder, den sie auf ihrem Dachboden zu hören glaubt, für sie zur Obsession.

"Mr. Love Bomb" (13'53)
Deutschland 2016
Buch und Regie: Ákos Gerstner

Eine Komödie über eine Affäre zwischen dem neurotischen Chemiker Otto Hahn und der abgebrühten Physikerin Lise Meitner kurz vor dem 2. Weltkrieg.

"Last Train Home" (16'18)
Deutschland 2015
Buch und Regie: Ansgar Glatt

Boris hat in der U-Bahn einen Kontrolleur zusammengeschlagen, als der seine Fahrkarte sehen wollte. Boris‘ Schwester Emily wird nun öffentlich als "Schwester des U-Bahn-Schlägers" angeprangert und gerät so auch ins Visier des Kontrolleurs.

"Emma Schmidt gefällt’s" (10'24)
Deutschland 2013
Buch und Regie: David Helmut (mit Emine Yesilkaya)

"Emma Schmidt gefällt's" – eine tragische Komödie, die aufzeigt, dass Likes nicht alles sind, was den Menschen ausmacht.

    AV-Player