Mamanam (D 2019)
Buch: Philipp Link
Regie: Linda-Schiwa Klinkhammer
Produktion: Gute Zeit Film in Zusammenarbeit mit HFF München in Koproduktion mit BR
Darstellende: Arash Marandi, Pia-Micaela Barucki, Sara Spaeth
Auszeichnung: Lyon Young Film Festival, Frankreich: Preis "On vous ment“
Weihnachten 1971: Die siebenjährige Kimîa beobachtet mit der neuen Super8-Kamera den Kampf ihrer Mutter Hanna um Emanzipation von ihrem Elternhaus sowie ihrem Ehemann.
Alternativen (D 2019)
Buch: Benjamin Kramme, Jennifer Sabel
Regie: Benjamin Kramme
Produktion: Wunschkindfilm
Darstellende: Barbara Phillipp, Jennifer Sabel, Monika Lennartz
Auszeichnungen: Biberacher Filmfestspiele: Kurzfilmbiber; Kinofest Lünen: Kurzfilmpreis; Bamberger Kurzfilmtage: Publikumspreis; Videofilmtage Mainz: Sonderpreis der Landeszentrale für politische Bildung
Drei Frauen. Drei Generationen. Ein politischer Familienkonflikt. Bei einem Besuch bei ihrer Großmutter, trifft Johanna unerwartet auf ihre Mutter, die den Kontakt zu ihr abgebrochen hat und ein Streit, der vor der Großmutter geheim gehalten werden sollte, bricht offen aus.
Unter Menschen (D 2019)
Buch: Miriam Suad Bühler
Regie: Caren Wuhrer
Produktion: Hamburg Media School und BR
Darstellende: Lennart Lemster, Christina Lindner, Jessica Kosmalla, Ludger Pistor
Ihren neuen Schwiegersohn haben sich Edda und Egon nun wirklich anders vorgestellt. Vor allem weniger gestreift und fellig. Beim Kennenlernen im Restaurant werden Tochter Oona und ihr Zukünftiger nicht nur mit Vorurteilen konfrontiert.
Pix (D 2017)
Buch/Regie: Sophie Linnenbaum
Produktion: Sophie Linnenbaum Produktion, gefördert durch FFF Bayern
Darstellende: Carsten Stier, Ania Pachura
Auszeichnung: Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Spielfilm bis 10 Minuten Laufzeit
Ein Vater schießt ein erstes Foto seines Neugeborenen und setzt einen unaufhaltsamen Kreislauf in Gang. Im Schnelldurchlauf zieht das Leben des Jungen vorbei, reduziert auf die fotogenen Momente des Lebens: das erste Weihnachtsfest, die Einschulung, Kindergeburtstage, die erste große Liebe, die Hochzeit, die Geburt des eigenen Kindes. Der Junge selbst bleibt Statist, während um ihn herum sein Leben als Kulisse auf- und wieder abgebaut wird.
Familienzuwachs (D 2017)
Buch und Regie: Teresa Hoerl
Produktion: MÄKSMY in Koproduktion mit HFF München, BR, Pantaleon Films und Kaissar Film
Darstellende: Anke Sevenich, Rainer Reiners, Halima Ilter, Omar El-Saeidi
Auszeichnung: Hessischer Filmpreis: Bester Kurzfilm
Renate und Manni haben sich auseinandergelebt, obwohl sie unter demselben Dach wohnen. Nebeneinander her, im immer gleichen Trott ihres dörflichen Alltags. Bis zu dem Abend, an dem Renate – ohne Manni zu fragen – eine geflu¨chtete Familie in der Einliegerwohnung des Hauses einquartiert. Plötzlich muss Manni lernen, sich mit vier neuen Mitbewohnern, den neugierigen Nachbarn und seinen eigenen Vorurteilen zu arrangieren.
Nüchtern (D 2018)
Buch: Julia Brand, Hauke Johannsen, Vivien Sali
Regie: Pascal Schröder
Produktion: Julia Brand mit Hamburg Media School und BR
Darstellende: Mersiha Husagic, Laura Lo Zito, Joachim Raaf, Martin May, u. a.
Isabell will als Patin die Taufe ihrer Nichte feiern. Doch ihr Vater kann ihre alten Fehler nicht vergessen. Isabell muss die Kraft finden, ihren Weg alleine zu gehen und ihre Dämonen und den Alkohol zu besiegen.