BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 03.12.2019

13:30 bis 14:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Konsum oder Moral ? Geht beides?  | Bildquelle: colourbox.com/Montage: BR

Bildquelle: colourbox.com/Montage: BR

Planet Wissen

Konsum – ich kaufe also bin ich?

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Caro Matzko, Rainer Maria Jilg
Redaktion Jeanne Rubner
Milliarden Elektro-Artikel, Textilwaren, Lebensmittel gehen jedes Jahr in Deutschland über die Ladentheken. Einige Millionen dieser Produkte sind jedes Jahr angeblich „neu“. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch nur selten von etablierten, „alten“ Produkten. Bestes Beispiel sind die immer neuen Versionen von Microsoft- oder Apple-Produkten. Um die Kunden zum Kauf zu animieren, müssen die Hersteller also Überzeugungsarbeit leisten: Mehr als 6000 Werbebotschaften pro Tag bearbeiten den Durchschnittsdeutschen. Studien von Konsumforschern zeigen: Mehr als 90% aller Käufe werden „aus dem Bauch heraus“ getätigt. Der „Bauch“ ist hier aber das Gehirn: Es zählt weniger der Gebrauchswert als vielmehr ein gefühlter Wert. „Shoppend auf Sinnsuche“ nennt das der Konsum-Psychologe Stephan Grünwald. Tatsächlich geht es oft allein darum, sich als Teil der Konsumgesellschaft zu fühlen. Einkaufen hat weniger mit „Verbrauch“ zu tun und dafür umso mehr mit Sozialverhalten. Die sozialen und ökologischen Folgen dieser shoppenden Sinnsuche sind jedoch katastrophal.

    AV-Player