BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 28.11.2019

13:30 bis 14:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Sendungsbild: Planet Wissen | Bildquelle: SWR/WDR

Bildquelle: SWR/WDR

Planet Wissen

Hitze und Dürre – So wird sich Deutschland verändern

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Andrea Grießmann
Redaktion Jeanne Rubner
40 Grad im Schatten und kein Regenwölkchen in Sicht: Ein Rekordsommer jagt den nächsten. Die fünf letzten Jahre gehören zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und die Prognosen deuten darauf hin, dass es infolge des Klimawandels immer wärmer wird, auch in Deutschland. Neben Hitzewellen werden auch Dürreperioden extremer: Die Vegetation leidet, Flüsse und Seen verlieren drastisch an Wasser und die Böden sind knochentrocken. Wie hoch werden die Thermometer bei uns in Zukunft in die Höhe schießen? Wie können sich Mensch und Natur auf die neuen Temperaturen einstellen? Und wird das Wasser in Zukunft bei uns knapp? Diesen Fragen geht Planet Wissen nach, zusammen mit dem Meteorologen Sven Plöger und der Klimaforscherin Dr. Monika Steinrücke, die für die Ruhr-Universität Bochum erforscht hat, was den aufgeheizten Städten im Sommer Abkühlung verschaffen kann.

    AV-Player