BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 22.03.2021

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Der Chemiker Otto Hahn | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Schulfernsehen

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik: Otto Hahn und die Kernspaltung

Geschichte der Entwicklung der Kernspaltung. Aufzeigen der Entwicklung der Kernspaltung mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial.

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Olbrich
1938 gelang dem deutschen Chemiker Otto Hahn (1879-1968) die erste Spaltung eines Atoms, indem er eine Probe des Elements Uran mit Neutronen bestrahlte. In diesem Beitrag der "Meilensteine"-Reihe werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Kernspaltung erklärt und die Diskussion über Fluch oder Chance des Atomzeitalters anhand der praktischen Umsetzungen von Hahns Entdeckung beleuchtet.

    AV-Player