BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 22.04.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Das 1 x 1 der Wirtschaft

Macht und Markt - Globalisierung

Seit dem Ende des Ostblocks hat sich die Weltwirtschaft spürbar verändert. Neue Märkte wurden erschlossen, Jobs wanderten aus Industrie- in Niedriglohnländer ab. Mit der Liberalisierung und Flexibilisierung des Kapitalmarktes rückte der Wirtschaftsfaktor Staat zunehmend in den Hintergrund.

Mitwirkende

 
Redaktion Werner Reuß
Was bedeutet eigentlich Globalisierung? Mehr Wachstum, Arbeitsplätze, Wohlstand für alle? Mehr Gleichheit, Demokratie und Entwicklung? Oder die Verelendung der großen Mehrheit der Weltbevölkerung, die Bereicherung weniger, die unumschränkte Macht der Weltkonzerne, das Ende der Demokratie, die ökologischen Verwüstung und Plünderung der Erde? Der Schüler Elias sieht das alles sehr viel gelassener. Er bewegt sich spielerisch und scheinbar frei im globalisierten Alltag einer europäischen Großstadt. Doch ohne es zu merken, scheint auch er längst ein winzig kleiner Teil einer riesigen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Maschinerie geworden.

    AV-Player