BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 04.06.2022

19:15 bis 19:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR/SWR

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Die Freiheitsstatue (USA) - Symbol der Freiheit

Frankreich schenkte den USA die Freiheitsstatue zum 100. Geburtstag der Unabhängigkeitserklärung. Auf Liberty Island, erhebt sich die Figur aus Kupferblech und Eisen als Symbol der Freiheit 46 Meter über dem Hudson River, geschaffen in der Werkstatt des Bildhauers Frederic Auguste Bartholdi aus Colmar (Elsass), aus 300 Einzelteilen zusammengebaut und aufrechtgehalten durch ein Stahlgerüst des Ingenieurs Gustav Eiffel.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Aus der Ikone der Neuen Welt, dem Mythos der Freiheit, ist eine Attraktion geworden. Wie kaum ein anderes Kunstwerk hat die Statue of Liberty die Gefühle so vieler Menschen bewegt. Sie war ein Geburtstagsgeschenk der Franzosen zum 100. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Die Kolossalfigur entstand in der Werkstatt des Elsässer Bildhauers Frederic Auguste Bartholdi. In 300 Einzelteilen wurde die schwere Dame in die USA geschifft. Gustav Eiffel entwarf das tragende Stahlgerüst - ein Montagekunststück und ein Denkmal technischen Größenwahns. Das 46 Meter hohe kupferne Standbild auf einem 47 Meter hohen Steinsockel begrüßte den ankommenden Einwanderer von Liberty Island her und tut es noch heute. Ob all die Träume dieser Menschen in der neuen Heimat erfüllt wurden, mag dahin gestellt sein. Die Statue zumindest versprach ihnen Hoffnung auf ein besseres Leben in Amerika.

    AV-Player