Mit diesen Themen: Lauch-Vielfalt im Querbeet-Garten // Teich bepflanzen // Gabys Wiese – Teil 2 // Tipps von Sabrina - Herzgespann ernten und vermehren // Naturnaher Friedhof
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Lauch-Vielfalt im Querbeet-Garten Pflegen, Ernten und Weiterverarbeiten: Heute widmet sich Sabrina Nitsche den verschiedenen Allium-Arten und sie stellt damit aromatisierten Essig und Würzsalz her.
Teich bepflanzen Steffi Huber hat schon lange einen Traum: Sie will einen naturnahen Teich in ihrem Garten. Im Frühjahr sieht der, nach 10 Tagen Arbeit zwar im Prinzip fertig, aber noch ohne Bepflanzung, trist aus. Doch das will sie ändern.
Gabys Wiese – Teil 2 Auf einem Stück Maisacker will Gaby Lindinger eine artenreiche Blumenwiese erschaffen! Aber nicht nur das – am Rand der Fläche sollen Tiere Unterschlupf finden. Dafür geht's ans Sammeln und Aufschichten alter Baumstämme ...
Tipps von Sabrina - Herzgespann ernten und vermehren Heute erntet Sabrina das Echte Herzgespann. Die Heilpflanze hat sich im Querbeet-Garten reichlich versamt, so dass Sabrina auch gleich etliche Sämlinge ausgraben kann.
Naturnaher Friedhof Kein Friedhof wie jeder andere: Der Friedhof in Denkendorf-Bitz ist naturnah gestaltet. Das heißt aber nicht, dass keine Pflege notwendig ist. Naturgartenplanerin Birgit Helbig hat sich deshalb mit einigen Freiwilligen zu einer Pflegeaktion verabredet.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.