Landwirtinnen und Landwirte produzieren Lebensmittel, „Mittel zum Leben“ in Natur und im Stall. Immer mehr nutzen sie dabei digitale Helfer. Landwirtschaft 4.0 bedeutet, dass Nachwuchskräfte mehr Präzision und Datenmanagement erlernen. Gefordert ist aber auch starkes Verantwortungsbewusstsein für Natur, Umwelt und vor allem für die anvertrauten Nutztiere. Dabei stammen immer mehr Bewerber für diesen Grünen Beruf gar nicht von Bauernhöfen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.