Mit diesen Themen: Gemüseernte im Querbeet-Garten // Beet vom Nachwuchsgärtner // Kräuteriges aus dem Garten // Prärie im Botanischen Garten Bayreuth // Tipps von Sabrina - Herbstdeko mit Hortensien
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Gemüseernte im Querbeet-Garten Die Gemüsekulturen sind gut gewachsen. Jetzt ist es für Sabrina Nitsche Zeit, zu ernten. Heute Rote Bete und Brokkoli. Sie zeigt, worauf es dabei ankommt, Ideen zur Verarbeitung inklusive.
Beet vom Nachwuchsgärtner Garten- und Landschaftsbaulehrling Elias legt heute ein neues Beet mit Gehölzen und Stauden an. Bei deren Auswahl war ihm wichtig, dass diese pflegeleicht und insektenfreundlich sind.
Kräuteriges aus dem Garten Im Garten von Kathrin Robl im oberpfälzischen Falkenstein darf fast alles wachsen. Neben Zier- und Nutzpflanzen auch etliche Wildkräuter. Aus einigen dieser Kräuter stellt die Gärtnerin Tees, Ölauszüge oder Zusätze für Fußbäder her.
Prärie im Botanischen Garten Bayreuth Im Präriebereich des Ökologisch-Botanischen Gartens in Bayreuth wachsen Stauden und Gräser aus Nordamerika. Das Besondere: ein Teil der Pflanzen wird nicht zurückgeschnitten, sondern abgebrannt.
Tipps von Sabrina - Herbstdeko mit Hortensien Sabrina gestaltet eine herbstliche Dekoration mit Weidenzweigen, Hagebutten und Hortensien.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.