Sie heißen Zackenrädchen, Zackenstern, oder Fadenalge. Sie sind mikroskopisch klein, sehr einfach strukturiert und unersetzlich: Einzellige Pflanzen stehen am Beginn der Nahrungskette.
Mitwirkende
Redaktion
Gerd Niedermayer
Ein sommerlicher Weiher, Lebensraum für vielerlei Tiere und Pflanzen. Nahezu unsichtbar bleibt das Plankton, ein Gewimmel von kleinsten Tierchen und Pflanzen. Bestimmte Einzeller fallen auf, weil sie Chlorophyll enthalten und somit wie höhere Pflanzen ihre Nahrung aus Sonnenlicht und Kohlendioxid gewinnen. Bei günstigen Lebensbedingungen vermehren sich diese Algenzellen in solchen Massen, daß sie auch mit bloßem Auge sichtbar werden. Zum Schluß der Sendung wird noch gezeigt, wie bestimmte kalkausscheidende Zellen ganze Landschaften gestaltet haben.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.