BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 22.09.2022

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Wenn Kirsten, Janine oder Steven erzählen, was für eine Ausbildung sie machen, zucken die meisten Leute zusammen. Doch "Bestattungsfachkraft" ist für viele ein Traumjob: abwechslungsreich, verantwortungsvoll, kreativ. Kirsten, Janine und Steven sind froh, einen Ausbildungsplatz ergattert zu haben. Der Höhepunkt: die Wochen im Ausbildungszentrum in Münnerstadt, Deutschlands einziger Bestatterschule. Auf dem Lehrfriedhof: Der Bestattermeister erklärt Azubi Steven, wie ein akkurates Grab auszusehen hat. | Bildquelle: BR/rbb

Bildquelle: BR/rbb

Schulfernsehen

Die Bestatterschule

Trauer, Tränen, Ratlosigkeit: Der Tod eines Angehörigen ist für die Hinterbliebenen eine schmerzliche Erfahrung. Sie müssen den Abschied von einem vertrauten Menschen verkraften und zugleich wichtige Formalitäten erledigen. Gut, dass es Profis gibt, die ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Früher war der Tod ein Teil des Alltags. Wenn ein Mensch starb, kümmerten sich die Angehörigen um den Verstorbenen. Er wurde gewaschen, angekleidet, die Familie hielt zuhause die Totenwache und organisierte die Beerdigung. Heute leben die Jungen in Singlehaushalten und Kleinfamilien, die Alten in Senioren- und Pflegeheimen. Im Todesfall sind deshalb Bestattungsprofis gefragt. Ein Beruf mit Zukunft in einer krisensicheren Branche. Schon deshalb, weil in den kommenden Jahren in Deutschland die Zahl der Toten "dank" der geburtenstarken Jahrgänge deutlich steigen wird. Janina, Tina und Kirsten sind Bestatter-Azubis. Nun zittern sie dem Höhepunkt ihrer Ausbildung entgegen: dem Lehrgang im Ausbildungszentrum Münnerstadt, Deutschlands einziger Bestatterschule. Hier lernen die "Spezialisten des letzten Weges", wie man mit den Angehörigen Verstorbener spricht, wie man Trost spendet, Traueransprachen hält. Sie erfahren alles über Urnen, Särge, Feuer- und Erdbestattung. Das gekonnte Ausheben des Grabes gehört ebenso zum Job wie das Vorbereiten der Särge und das Aufbahren der Toten.

    AV-Player