BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 26.09.2022

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Wie lang ist ein Meter? Volumenänderung unter Wärmeeinwirkung

Feste Körper, Flüssigkeiten und Gase ändern ihr Volumen, wenn die Temperatur ab- oder zunimmt. Aber warum? Wir erklären die Gesetzmäßigkeiten der thermischen Ausdehnung und zeigen die Folgen beim Bau von Brücken und Gleisanlagen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Eine gar nicht so unsinnige Frage, wenn man daran denkt, dass zur exakten Definition der Länge eines Metallstabes auch seine Temperatur gehört. Denn feste Körper, Flüssigkeiten und Gase ändern auch ihr Volumen, wenn sich die Temperatur ändert. Mit den Gesetzmäßigkeiten der thermischen Ausdehnung beschäftigt sich die dritte Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre und zeigt die praktischen Folgen zum Beispiel beim Bau von Brücken und Gleisanlagen. Und wer will, kann am Schluss wieder Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen.

    AV-Player