BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 28.11.2022

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ein Fahrradfahrer ist im Straßenverkehr unterwegs | Bildquelle: colourbox.com

Bildquelle: colourbox.com

Schulfernsehen

Natur und Technik: Schnell wie der Wind - Geschwindigkeit und Beschleunigung

Manchmal scheint es, als rase in unserer gehetzten Gesellschaft die Zeit. Doch wenn wir Phänomene wie Geschwindigkeit und Beschleunigung präzise beschreiben wollen, müssen wir uns der nüchternen Wissenschaft bedienen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Wer ist schneller als der Wind? Ein 100-Meter-Läufer, ein Feldhase oder der ICE? Wie subjektiv unsere Empfindung von Geschwindigkeit ist, zeigt diese Folge von "Natur und Technik", der Schulfernsehreihe des Bayerischen Rundfunks. Wie man Geschwindigkeiten objektiv messen kann, wie man amerikanische Tachoangaben, Knoten oder Windstärkeskalen in Stundenkilometer umrechnet und was schließlich Geschwindigkeit und Beschleunigung miteinander zu tun haben, das klärt die Sendung anhand von vielen praktischen Beispielen und Experimenten.

    AV-Player