BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 28.11.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Natur und Technik: Von der Fledermaus zum Navi - Orientierungssysteme in Natur und Technik

Was unsere Sinnesorgane leisten, merken wir erst, wenn eines ausfällt. Dann tun wir uns plötzlich schwer mit der Orientierung. Damit ist schnell klar, wie gut es ist, seine fünf Sinne beisammen zu haben.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Sehen, Riechen, Hören, Schmecken, Tasten: die fünf Sinne des Menschen sollten eigentlich genügen, um sich in der Welt zurechtzufinden. Dass viele Lebewesen über noch weit spezialisiertere Sinneswahrnehmungen verfügen, zeigt diese Folge von "Natur und Technik", der Schulfernsehreihe des Bayerischen Rundfunks. Fledermäuse oder Brieftauben etwa finden sich mit hoch komplizierten natürlichen Ortungssystemen in ihrem Lebensumfeld zurecht. Der Mensch dagegen hat im Laufe seiner Geschichte immer neue technische Hilfsmittel zur Orientierung in Raum und Zeit entwickelt, die in der Sendung vorgestellt werden.

    AV-Player