Ein Beitrag zum Natur und Technik-Unterricht ab der 5. Jahrgangsstufe.
Mitwirkende
Redaktion
Gerd Niedermayer
Mit dem unvorstellbar Kleinsten, mit Atomen und Molekühlen befasst sich diese Folge der Sendereihe. Zunächst vermitteln Beispiele aus dem Alltag und Tricksequenzen eine bildhafte und anschauliche Vorstellung von der Zusammensetzung der Materie. Anhand der Bestandteile der uns umgebenden Luft werden Grundbegriffe der Physik und einfache chemische Reaktionen erklärt. Interessante naturwissenschaftliche Experimente helfen immer wieder beim Verständnis von Vorgängen in der Natur und erläutern praktische Anwendungen in der Technik.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.