BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 06.03.2023

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ein Bodenprofil wird auf Humus und Feuchtigkeit untersucht | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Natur und Technik: Vom Fels zum Humus

Das in allen bayerischen Gymnasien neu eingeführte Schulfach "Natur und Technik" führt die Schüler der 5. Klassen in kindgerechter Weise in die analytischen Methoden der Naturwissenschaften und die empirische Arbeitsweise der Technik ein. Die verschiedenen Themenbereiche wie "Bogen", "Luft" oder "Wasser" werden fächerverbindend aus der Sicht von Biologen, Chemikern, Geografen und Physikern bearbeitet. Geplant sind zunächst 15 Beiträge zu folgenden lehrplankonformen Themen: Wasser, Dampf und Eis / Auftrieb und Druck / Schwimmen, Schweben, Sinken / Ballons und Luftschiffe / Segel- und Motorflug / Die Erde im Jahreskreislauf / Unser Sonnensystem / Wetter und Klima / Lebensraum Wasser / Vom Fels zum Humus / Schätze im Boden / Farben und Farbstoffe / Wäschewaschen / Riechen und Schmecken / Brückenbau

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer

    AV-Player