BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 12.07.2023

20:15 bis 21:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich ab sofort in neuem Design und neuer Studio-Optik. Im Bild: Moderator und BR-Chefredakteur Christian Nitsche im neuen Studio. | Bildquelle: BR/Lisa Hinder

Bildquelle: BR/Lisa Hinder

Münchner Runde

Streit ums Geld: Was wird aus Ehe und Familie?

Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Wie kann die Politik das ändern? Welche Rolle spielen Kindergeld, Elterngeld und das Familiengeld in Bayern? Wie viel Geld benötigen Familien? Und wie können mehr Betreuungsplätze für Kinder geschaffen werden? Über diese Fragen wird momentan gerungen – gleichzeitig kommt der Vorschlag aus der SPD, das Ehegattensplitting abzuschaffen. Was hätte das für Konsequenzen, was wird aus Ehe und Familie?

Mitwirkende

 
Moderation Christian Nitsche
Redaktion Sebastian Kemnitzer
Mehr als 500.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben, dass das Elterngeld für Gutverdiener nicht gestrichen werden soll.
Familienministerin Lisa Paus hatte vorgeschlagen, dass Eltern mit mehr als 150.000 Euro Jahreseinkommen diese Leistung künftig nicht mehr bekommen sollen. So will die Grünen-Politikerin ihr Projekt der Kindergrundsicherung finanzieren. Doch nicht nur über das Elterngeld wird diskutiert, sondern auch über das Ehegattensplitting. SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt dafür, es abzuschaffen. Dagegen regt sich Widerstand, auch vom Koalitionspartner FDP.
Wie kann die Politik sicherstellen, dass das Problem der Kinderarmut bekämpft wird? Wie sieht eine gerechte Familienpolitik aus? Und was wird aus Ehe und Familie?

Die Gäste in der Sendung sind:
- Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales in Bayern (CSU)
- Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VdK Deutschland
- Doris Rauscher, Vors. des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie (SPD)
- Julika Sandt, Sprecherin für Arbeit, Soziales und Familie der FDP-Landtagsfraktion
- Prof. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS Kinderdorf e. V.

    AV-Player