BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 26.07.2023

20:15 bis 21:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich ab sofort in neuem Design und neuer Studio-Optik. Im Bild: Moderator und BR-Chefredakteur Christian Nitsche im neuen Studio. | Bildquelle: BR/Lisa Hinder

Bildquelle: BR/Lisa Hinder

Münchner Runde

Bayerns Wirtschaft unter Druck · Was wird aus Wohlstand, Jobs und Wachstum?

Die Münchner Runde ist ein multimediales Debattenformat und die politische Talksendung des Bayerischen Rundfunks. Im BR Fernsehen sehen Sie die Sendung jeden zweiten Mittwoch live um 20.15 Uhr.

Mitwirkende

 
Moderation Christian Nitsche
Redaktion Sebastian Kemnitzer
Die Industrie schrumpft, Deutschland steckt in einer technischen Rezession, die Stimmung in den Chefetagen verdüstert sich laut des aktuellen Geschäftsklimaindex weiter. Gleichzeitig stehen Bayerns Unternehmen vor gewaltigen Aufgaben: Grüner Umbruch, Digitalisierung, bezahlbare Energie und die Rekrutierung gut ausgebildeter Fachkräfte.
Besonders die Industrie leidet. Gleichzeitig bildet sie das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Bayern: Die rund 8.000 Betriebe von Maschinenbau über Automobil- und Zulieferindustrie bis hin zu Luft- und Raumfahrt sowie Umwelttechnologie legen das Fundament für Beschäftigung und Wachstum.
Doch wie sieht es in der Zukunft aus? Schafft die bayerische Wirtschaft den Wandel? Bleibt Bayern ein attraktiver Wirtschaftsstandort? Oder schlittern wir in eine Deindustrialisierung und gefährden damit unseren Wohlstand?

Die Gäste zu diesem Thema in der Sendung sind:
- Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident in Bayern, Freie Wähler
- Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
- Prof. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise, Universität Nürnberg-Erlangen (FAU)
- Dorothea Sick-Thies, Unternehmerin und Umweltaktivistin
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw – Die bayerische Wirtschaft

    AV-Player