BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 07.12.2023

11:50 bis 12:35 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Das Kaiser Wilhelm Denkmal - das Wahrzeichen des Mindener Landes. | Bildquelle: WDR/MacroTele-Film Schieke GbR

Bildquelle: WDR/MacroTele-Film Schieke GbR

Abenteuer Wildnis | Natur-Doku

Der wilde Norden · Das Mindener Land

Das Wesertal im Mindener Land bietet viel Platz für Tiere und bleibt trotzdem eine Herausforderung für seine Bewohner beim täglichen Kampf ums Überleben. Trockenheit und Hitze bedrohen das Leben von jungen Eulen und Störchen.

Mitwirkende

 
Redaktion Sarah Vogl
Hier leben Bienenwölfe, Biber und Bienenfresser: Das Mindener Land im Nordosten Nordrhein-Westfalens, wo die Weser durch die Porta Westfalica bricht, zu Füßen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Dieser Landstrich ist erstaunlich wild. Wald, Wasser und Wesermarschen formen einen abwechslungsreichen Lebensraum, der einer Vielzahl von seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum gibt.
Im "Wilden" Norden leben die meisten Weißstörche in ganz NRW. Sie ziehen dank reicher Nahrung auf den Feuchtwiesen und konsequentem Naturschutz ihre Jungen erfolgreich groß. Wildschweine streifen in Rotten durch die Wälder des Wiehengebirges, Schleiereulen brüten in alten Gehöften und gehen in den Scheunen auf Mäusejagd. In Biotopen, die durch Sand- und Kiesabbau entstanden sind, finden seltene Tiere wieder einen idealen Lebensraum, die genau solche Bedingungen brauchen. Und selbst in Städten wie Minden gibt es Raritäten: In einer Kirche mitten in der Altstadt ziehen Wanderfalken ihre Jungen auf.

    AV-Player