BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 10.06.2015

21:00 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Moderatorin Ursula Heller. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Felix Kirschner. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Felix Kirschner. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Kontrovers

Die Themen der Sendung: - Salmonellen-Skandal: Kontrollsystem voller Lücken - Gesundheitsdaten: Self-Tracking und die Folgen - Der G7-Gipfel: nach dem Mega-Event - Die Story: Kirche zwischen Schuld und Sühne - Nachschlag: Was sonst noch geschah ...

Mitwirkende

 
Redaktion Andreas Bachmann
Salmonellen-Skandal: Kontrollsystem voller Lücken
Bei Bayern-Ei in Niederbayern, einem der größten Eierproduzenten Europas, herrschen offenbar seit langem schon katastrophale Zustände. Warum haben die Kontrollen versagt? Wo bleibt der Verbraucherschutz? "Kontrovers" liefert dazu neue brisante Rechercheergebnisse.

Gesundheitsdaten: Self-Tracking und die Folgen
Wie viele Kilometer bin ich gejoggt, wie schnell und wie viele Kalorien habe ich dabei verbraucht? All das lässt sich zum Beispiel mit digitalen Armbändern oder Smartwatches messen. Ist das nur eine nette technische Spielerei oder ein gefährliches Spiel mit sensiblen Daten?

G7-Gipfel: nach dem Mega-Event
Zwei Tage blickte die Welt auf Bayern: Der G7-Gipfel war die perfekte Bühne für Politiker und Demonstranten. Für beide Seiten ging es um Bilder und Botschaften, um Inszenierung und Außenwirkung. "Kontrovers" mit Rück-und Seitenblicken auf das große Polit-Spektakel.

Die Story: Kirche zwischen Schuld und Sühne
Sexueller Missbrauch und körperliche Misshandlungen in katholischen Einrichtungen passierte über Jahrzehnte, und viele haben weggeschaut. Fünf Jahre nachdem der Skandal öffentlich wurde, fragt "Kontrovers" nach, ob die Kirche daraus die richtigen Lehren gezogen hat.

    AV-Player