BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 16.04.2024

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
In eine fremde Welt tauchen die Münchner Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec, rechts) bei ihren Ermittlungen ein, nachdem der junge Wanderbursche Mario auf der Walz ermordet wurde. Franzi Brandl (Lisa Maria Potthoff) und Gerry Neuner (Maximilian Brückner, Mitte) reagieren bestürzt. | Bildquelle: Avista Film/BR/Rolf von der Heydt

Bildquelle: Avista Film/BR/Rolf von der Heydt

ZUM 80. GEBURTSTAG VON ELMAR WEPPER Tatort: Tod auf der Walz

Der Handwerksgeselle Mario verlässt mit seinem Gesellen Gerry (Maximilian Brückner) sein Dorf, um auf die Walz zu gehen. Bald finden sie Arbeit beim Münchner Bauunternehmer Pirner (Anton Rattinger), den Mario zu kennen scheint.

Mitwirkende

Miroslav Nemec Kriminalhauptkommissar Ivo Batic
Udo Wachtveitl Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr
Michael Fitz Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger
Elmar Wepper "Vadder" Kolo Koidl
Lisa Maria Potthoff Franzi Brandl
Maximilian Brückner Gerry Neuner
Anton Rattinger Pirner
Dirk Borchardt Ziemer
Tristano Casanova Mario Leitgeb
Johanna Bittenbinder Marios Mam
 
Kamera Philipp Timme
Redaktion Claudia Simionescu
Mit Stoßaxt, Winkel und Latt-Hammer verlässt der wandernde Handwerksgeselle Mario Leitgeb sein Heimatdorf Wurmannsreuth: Drei Jahre Wanderschaft, Freiheit unter sternenklarem Himmel erwarten ihn. Gerry Neuner, sein älterer "Exportgeselle", begleitet Mario auf der ersten Wegstrecke. Sie finden Arbeit auf einer Baustelle in München. Mit dem übel beleumundeten Münchner Bauunternehmer Pirner scheint Mario noch eine private Rechnung offen zu haben.
Im Wirtshaus von "Vadder" Kolo Koydl (Elmar Wepper) am Starnberger See fiebert Mario seiner Erwanderung entgegen. Zur Initiation trifft auch Marios heimliche Jugendliebe, die Wandergesellin Franzi vom Begegnungsschacht Maria ein. Beide stammen aus demselben Ort. Doch Franzi hat zu Marios Enttäuschung nur Augen für Gerry. Kurz darauf ist Mario tot. Man findet seine Leiche unterhalb der Großhesseloher Brücke.
Bei der Befragung durch die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr lassen die Wurmannsreuther Dorfbewohner Gerstl und Pointner sich genüsslich aus. Allzu bereit berichten sie von den Geschichten über Franzi, der kroatischen Hexe, die Fluch und Tod über die Männer bringt. Gastwirtin Vronerl stemmt sich wortstark dagegen. Aber die Gerüchte über den Fluch, der auf Franzi lasten soll, haften nicht erst seit Marios Tod an ihr. Leitmayr muss sich unerkannt unter die fahrenden Leute mischen …

    AV-Player