BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 20.04.2024

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Lothar Wickert (Felix von Manteuffel) und Anita Kaden (Angelika Bartsch). | Bildquelle: Bavaria Film GmbH/BR/Studio Lemm

Bildquelle: Bavaria Film GmbH/BR/Studio Lemm

Krimi Tatort: Aida

Der Dirigent Hubert Kramitz wird ermordet aufgefunden. Die beiden Hauptkommissare der Münchner Kripo, Ivo Batic und Franz Leitmayr, finden sich plötzlich in einer Welt wieder, in dem alle nur ein Ziel kennen: eine glanzvolle Premiere der Oper "Aida".

Mitwirkende

Miroslav Nemec Kriminalhauptkommissar Ivo Batic
Udo Wachtveitl Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr
Irmin Schmidt Hubert Kramnitz
Victor Schefè Harald Landau
Angelika Bartsch Anita Kaden
Carola Regnier Ines Liens
Fred Stillkrauth Prof. Alfred Rücker
Felix von Manteuffel Lothar Wickert
Martin Wuttke Intendant
Reri Grist Karen Priest
 
Kamera Klaus Merkel
Redaktion Claudia Simionescu
Kurz vor der Premiere der Oper "Aida" kommt es bei einer Durchlaufprobe in der Oper zum Krach. Der despotische Dirigent Hubert Kramitz legt sich in einem Rundumschlag mit allen an. Am nächsten Tag wird er ermordet aufgefunden. Die beiden Hauptkommissare der Münchner Kripo, Franz Leitmayr und Ivo Batic finden sich in einer für sie ziemlich exotischen Atmosphäre von Premierenfieber, künstlerischen Eitelkeiten und Kantinenklatsch wieder. Dass die beiden auch noch erkältet sind, ist nicht sehr hilfreich für ihre Ermittlungen. So kurz vor der Premiere werden sie gemieden, als hätten sie die Pest. Aus dem Ensemble der Aufführung hätten einige Mitglieder guten Grund gehabt, dem Dirigenten den Tod zu wünschen. Nicht nur die Sängerin der Aida, Anita Kaden, hatte Krach mit Kramitz, sondern auch der Regisseur Wickert, der ausgemusterte Flötist Rücker und ein junger Chorsänger, der Tenor Harald Landau, stehen auf der Liste der Verdächtigen. Trotz vieler Anhaltspunkte kommen die Kommissare nur zögernd voran. Als am nächsten Morgen der berühmte Tenor Bassano mit dem unbeholfenen "Soldaten" Landau eine Auseinandersetzung auf der Bühne hat, kommt es zu einem Eklat zwischen der Kaden, Wickert und Bassano. Kurze Zeit später stirbt Bassano an einem akuten Asthmaanfall. Die Kommissare vermuten sofort einen Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen. Intendant und Ensemble haben wenig Interesse daran, die Ermittlungen der Kommissare zu unterstützen.

    AV-Player