alpha-geschichte
Wiener Wässer: Der Donaukanal
Die Donau und ihre Nebenarme waren nicht immer so gesittete Gewässer, wie es heute den Anschein hat. Lange war dieser Fluss ein unbändiger Strom, der sich wild seinen Weg durch Wien bahnte. Erst mit der Regulierung entstand der rechte Donauarm, den wir heute als „Donaukanal“ kennen. In dieser Folge des Dreiteilers über die Wiener Gewässer erzählen die Filmemacher Ronald und Roswitha Vaughan die bewegte Geschichte dieses Flussabschnittes in Österreichs Metropole.