alpha-geschichte
Wiener Wässer: Der Wienfluss
Der Wienfluss ist mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern der größte Donauzubringer der Region und gilt als Hauptfluss des Wienerwalds. Er durchquert die Stadt vom Westen ins Zentrum und mündet bei der Urania in den Donaukanal, dem ehemaligen Hauptarm der Donau. Geschichtlich gesehen ist bemerkenswert, dass es üblich war, Siedlungen entlang der Donau nach dem dort mündenden Nebenfluss zu nennen. Beispiel gibt es genug wie Ybbs, Enns, Tulln oder auch Schwechat.