BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 04.12.2024

20:15 bis 21:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Cosima Weiske/BR

Münchner Runde

Angst um Arbeitsplätze: Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise?

Die deutsche Wirtschaft stagniert seit längerem, speziell die Automobilindustrie schwächelt. Was heißt das auch für Bayern? Welche Maßnahmen muss die Politik jetzt treffen? Sollte die Schuldenbremse reformiert werden, damit der Staat mehr investieren kann? Und wie können Arbeitsplätze gerettet werden? Darüber diskutiert Achim Wendler mit seinen Studiogästen, u. a. Hubert Aiwanger, in der "Münchner Runde".

Mitwirkende

 
Moderation Achim Wendler
Redaktion Sebastian Kemnitzer
Fast täglich gibt es neue Meldungen über Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen wollen. Die deutsche Wirtschaft stagniert seit längerem, speziell die Automobilindustrie schwächelt. Und der neue US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, zukünftig Strafzölle erheben zu wollen. Was heißt das für die Wirtschaft in Deutschland, aber auch in Bayern? Welche Maßnahmen muss die Politik jetzt treffen? Sollte die Schuldenbremse reformiert werden, damit der Staat mehr investieren kann? Und wie können Arbeitsplätze gerettet werden? Über die Fragen diskutieren folgende Gäste in der Sendung: - Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Freie Wähler - Prof. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise, Technische Universität Nürnberg - Sebastian Roloff, SPD-Bundestagsabgeordneter, Wirtschaftsausschuss - Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern - Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende WAREMA Renkhoff SE

    AV-Player