BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 21.02.2025

21:00 bis 21:50 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ausblick auf das Jahr 2000 - im Jahr 1967: Prognose = Rechenmaschinen werden in der Lage sein, kognitive Leistungen zu vollbringen. | Bildquelle: BR/NDR

Bildquelle: BR/NDR

alpha-retro: Die Zukunft von Gestern alpha-retro: Ausblick auf das Jahr 2000 (1967)

Auf der Suche nach der Welt von Morgen

Die wissenschaftliche Zukunftsforschung entstand nach 1945 in den USA aus dem Bedürfnis des Militärs, den immer schnelleren technischen Wandel und die sich verändernden strategischen Situationen in den Griff zu bekommen. Die Zukunftsforschung wurde dann aber auch für zivile Zwecke genutzt. Einige Futurologen waren sich 1967 z. B. sicher, dass der Mensch 1985 auf dem Mars landen wird und ab 1994 eine Immunisierung des Menschen gegen alle Bakterien- und Viruskrankheiten einsetzen wird.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Die wissenschaftliche Zukunftsforschung entstand nach 1945 in den USA aus dem Bedürfnis des Militärs, den immer schnelleren technischen Wandel und die sich verändernden strategischen Situationen in den Griff zu bekommen. Die Zukunftsforschung wurde dann aber auch für zivile Zwecke genutzt. Einige Futurologen waren sich 1967 zum Beispiel sicher, dass der Mensch 1985 auf dem Mars landen wird und ab 1994 eine Immunisierung des Menschen gegen alle Bakterien- und Viruskrankheiten einsetzen wird.

    AV-Player