BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 21.02.2025

21:50 bis 22:35 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
"Familie 2000" - eine Zukunftsvision von gemeinschaftlichen  Lebensentwürfen aus dem Jahr 1973; im Bild: Wohnsilos im Stil der 70er Jahre - das soll besser werden. | Bildquelle: BR/RBB

Bildquelle: BR/RBB

alpha-retro: Die Zukunft von Gestern alpha-retro: Familie 2000 (1972)

Dieser Dokumentarbericht aus dem Jahr 1972 setzt sich zum Ziel zu untersuchen, "was Wissenschaftler und Architekten heute unternehmen, um für eine spätere Zeit - zum Beispiel das Jahr 2000 - neue Lebensbedingungen innerhalb der Familie zu schaffen. Das Fazit: Mit unserer Kleinfamilie stimmt es nicht mehr." Es werden Beispiele alternativen Wohnens aufgezeigt: u.a. in Berlin und in Dänemark, wo der Staat sogar den Hauskauf durch ein Kollektiv von zehn jungen Menschen mit einem Kredit unterstützt.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Dieser Dokumentarbericht aus dem Jahr 1972 setzt sich zum Ziel zu untersuchen, "was Wissenschaftler und Architekten heute unternehmen, um für eine spätere Zeit - zum Beispiel das Jahr 2000 - neue Lebensbedingungen innerhalb der Familie zu schaffen. Das Fazit: Mit unserer Kleinfamilie stimmt es nicht mehr." Es werden Beispiele alternativen Wohnens aufgezeigt: u.a. in Berlin und in Dänemark, wo der Staat sogar den Hauskauf durch ein Kollektiv von zehn jungen Menschen mit einem Kredit unterstützt.

    AV-Player