BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 21.06.2025

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: ARD/MDR

Selbstbestimmt

Akutstation Psychiatrie (1/5) - Suizidgedanken

Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie? Die Sendung "selbstbestimmt!" geht dieser Frage nach, sei es in Arbeit und Beruf, in der Schule, an der Universität, beim Wohnen, beim Sport oder in der Kultur und Kunst.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Psychose, Alkoholsucht, Ess-Störung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Der 36-jährige Sebastian hat wiederholt versucht, sich das Leben zu nehmen. Jetzt meldet er sich mit einer schweren Depression auf Station. Oberärztin Barbara Jost führt ein sehr direktes Gespräch mit dem verzweifelten jungen Mann und macht ihm ein überraschendes Angebot. Auch der Sales Manager Martin ist neu auf Station. Er möchte endlich von seiner Alkoholsucht loskommen. Heute erfährt er, ob der Alkohol bereits Schäden in seinem Gehirn angerichtet hat. Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie? Die Sendung "selbstbestimmt!" geht dieser Frage nach, sei es in Arbeit und Beruf, in der Schule, an der Universität, beim Wohnen, beim Sport oder in der Kultur und Kunst. Selbstbestimmtes Leben, Selbstbestimmung über eigene Angelegenheiten im privaten und im gesellschaftlichen Bereich ist die berechtigte Grundforderung von Menschen mit Behinderung.

    AV-Player