BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 23.09.2015

21:00 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Kontrovers

Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.

Mitwirkende

 
Moderation Ursula Heller
Redaktion Andreas Bachmann
Die Themen der Sendung:

Bikerterror: Anwohner leiden unter Motorradlärm
Wenn es röhrt und lärmt, ist es für Motorradfahrer das Paradies, für Anwohner aber die Hölle. Seit Jahren gibt es Klagen, und trotzdem werden die Maschinen immer lauter - eine Zumutung für viele Menschen.

Flüchtlingspolitik: Merkels Kurs in der Kritik
Es rumort heftig in der Union: Seit Merkels spontaner Hilfsaktion für syrische Flüchtlinge in Ungarn reißt die Kritik an der Kanzlerin nicht ab. Seehofer, Friedrich, Bosbach, Spahn - sie und andere sorgen sich um die Zukunft, nicht zuletzt um die der Union.

Die Story: 70 Jahre Flucht und Vertreibung
Drei Millionen Sudetendeutsche wurden nach 1945 vertrieben, viele davon kamen nach Bayern. In "Kontrovers" berichten sie von ihrer Flucht und wie sie in ihrer neuen Heimat aufgenommen wurden. Auch damals war Integration nicht immer leicht.

Epilepsie: Wenn Patienten aus der Norm fallen
Mehr als 600.000 Menschen in Deutschland leiden unter Epilepsie. Eine Standardtherapie gibt es nicht. Die Suche nach dem richtigen Medikament dauert für viele Patienten Jahre. Und ist das Passende gefunden, geht der Kampf oft weiter.

Nachschlag: Was sonst noch geschah ...
Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande - über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und unglaubliche Fehltritte.

    AV-Player