BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 06.05.2015

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Die Musikwissenschaftlerin Melanie Wald-Fuhrmann vom Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik erläutert, wie sich bei uns der individuelle Musikgeschmack entwickelt. Und der Mediziner Oliver Eickelberg von der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Helmholtz-Zentrum München hält die Forschung in Atem: Er erzählt Wissenswertes über die Lunge, das zweitgrößte Organ des Menschen. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Lisa Hinder. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Lisa Hinder. Die Nutzung im Social Media-Bereich, sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

alpha-Campus TALKS

Melanie Wald-Fuhrmann (Musikwissenschaftlerin) und Oliver Eickelberg (Mediziner)

In Campus Talks bringen Wissenschaftler:innen ihre Forschung auf den Punkt: Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt

    AV-Player