BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 04.07.2016

13:45 bis 14:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Die Entstehung der Kontinente - Alfred Wegener und die Plattentektonik

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik.Die Entstehung der Kontinente. Alfred Wegner und die Plattentektonik.

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Olbrich
Was haben Erdbeben und Vulkanausbrüche mit dem Leben auf der Erde zu tun? Warum entfernen sich Europa und Nordamerika mit einer Geschwindigkeit von 3 cm pro Jahr voneinander? Die Antworten darauf gibt Alfred Wegener, der Astronom, Meteorologe, Forscher und Ballonfahrer mit seiner Theorie der Kontinentalverschiebung. 1912 tritt Wegener mit dieser Theorie erstmals an die Öffentlichkeit. Er ging von einem Urkontinent aus, den er Pangäa nannte. Seiner Erkenntnis zufolge sind die heutigen Kontinente Bruchstücke dieses Urkontinents, die früher direkt verbunden waren und sich seitdem voneinander entfernt haben. Der Film eignet sich auch für den Einsatz in Erdkunde.

    AV-Player